„Clown-Aktion“ der Bürgerstiftung
12. Dezember 2024
Lachen steigert das Wohlbefinden und fördert eine positive Grundstimmung. Deshalb fand im Herbst dieses Jahres ein neues Projekt statt. Die Bürgerstiftung Spaichingen ermöglichte den Alten-, und Pflegeeinrichtungen sowie dem Hospiz in Spaichingen den Besuch eines Klink-Clowns. Der Clown hört mit dem Herzen zu ohne zu bewerten. Er nimmt sein Gegenüber ernst, allein das offenherzige, wertfreie zuhören führt bereits zu einem Wohlbefinden des Gegenübers.

„Nikolaus-Aktion“ der Bürgerstiftung Spaichingen
06. Dezember 2024
Traditionell zum Abschluss des Jahres verteilte die Bürgerstiftung zum Nikolaustag am 6. Dezember wieder knapp 1000 „Bürgermännle“ an die Spaichinger Kindergärten, das Altenheim St. Josef, das Haus St .Agnes und das Hospiz am Dreifaltigkeitsberg. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle den Helfer*innen die bei der Vorbereitung der „Bürgermännle“ geholfen haben und natürlich an die Bäckerei Büchle, ohne deren Unterstützung dieses Projekt in dieser Art und Weise nicht umsetzbar wäre.

Bürgerstiftung Spaichingen zeichnet Harald & Sona Niemann als nächste „Spaichinger Gesichter“ aus
28. November 2024
Bereits im dritten Jahr zeichnet die Bürgerstiftung Spaichingen ehrenamtlich und bürgerschaftlich engagierte Menschen aus. Grundlage dafür ist das selbstlose, bürgerschaftliche Wirken zu Gunsten der Gesellschaft insgesamt und im speziellen mit Blick auf unsere Stadt Spaichingen. Das Projekt hat sich etabliert, was zeigt, dass es wie vermutet viele auszeichnungswürdige Menschen in unserer Stadt gibt.

„Bänkle-Aktion“ der Bürgerstiftung Spaichingen – weiteres Bänkle übergeben
09. November 2024
Seit 2022 läuft das Projekt „Bänkle-Aktion“ der Bürgerstiftung Spaichingen. Auf Anregung aus der Spaichinger Bürgerschaft sollen mit diesem Projekt in Kooperation zwischen Spaichinger Bürger*innen und der Bürgerstiftung Spaichingen über einen längeren Zeitraum sukzessive Ruhebänke an unterschiedlichen Stellen im Raum Spaichingen geschaffen und aufgestellt werden. Die Spaichinger Bürger*innen können sich innerhalb dieses Projekts in zweifacher Hinsicht einbringen.

Informativer Bürgerstammtisch
05. September 2024
Am Dienstag, 03.09.2024 fand im Gasthaus 7 Wind der nächste Bürgerstammtisch der Bürgerstiftung Spaichingen statt. An diesem Abend hatte der Vorstand der Bürgerstiftung Spaichingen einige Gemeinderäte des Gemeinderats zu einem lockeren Austausch zu Gast. Die anwesenden Bürger*innen hatten die Gelegenheit mit den Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen, aktuelle Themen anzusprechen und gemeinsam zu diskutieren.

2. Backtag auf dem Dreifaltigkeitsberg
28. August 2024
Am Samstag, 24.08.2024 fand bei hochsommerlichen Temperaturen der zweite Backtag der Bürgerstiftung auf dem Dreifaltigkeitsberg statt. Bereits am Vortag und am Backtag hatten die beiden „Spaichinger Gesichter“ Frank Merkt und Simon Wißmann hatten mit ihren fleißigen Helferinnen ca. 250 „Bergbrote“ gebacken die zum Verkauf standen. Trotz des sehr heißen Wetters nahmen wieder viele Spaichinger Bürger*innen dieses Angebot an, so dass am Ende alle Brote verkauft werden konnten.

Backtag am 24. August
12. August 2024
Am Samstag, 24.08.2024 findet auf dem Dreifaltigkeitsberg in Kooperation mit den „Spaichinger Gesichtern“ Frank Merkt und Simon Wißmann der zweite Backtag der Bürgerstiftung Spaichingen statt. Ab 10 Uhr sind die Spaichinger Bürger*innen eingeladen selbstgebackenes Holzofenbrot zu kaufen und bei leckerem Speckbrot, Schmalzbrot oder Hefezopf einige Stunden auf dem Dreifaltigkeitsberg zu verweilen. Der Vorstand der Bürgerstiftung freut sich auf eine große Resonanz.

Gabi Balk als 5. „Spaichinger Gesicht“ ausgezeichnet
30. Juli 2024
m Rahmen der Stiftungsversammlung fand am Dienstag, 23.07.2024 im Feuerwehrmagazin in Spaichingen die nächste Auszeichnung des „Spaichinger Gesichts“ statt. Nach Luitgard Ege und Heidi Schmid (2022), Frank Merkt, Simon Wißmann und den Gründungsmitgliedern des Jugendclub Spaichingen (2023) durfte in diesem Jahr Gabi Balk stellvertretend für die vielen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten Menschen in Spaichingen die nächste Auszeichnung entgegennehmen.

Stiftungsversammlung der Bürgerstiftung Spaichingen
30. Juli 2024
Am Dienstag, 23.07.2024 fand im Feuerwehrmagazin in Spaichingen die diesjährige Stiftungsversammlung der Bürgerstiftung Spaichingen statt. In seinem Rechenschaftsbericht ging Michael Wientges auf die Aktionen der Bürgerstiftung des letzten Jahres und der nun abgelaufenen ersten Amtsperiode des neuen Vorstands ein. Wieder konnte der Vorstand auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.

Bürgerstiftung auf dem Primtalsommer
22. Juli 2024
Auch in diesem Jahr war die Bürgerstiftung wieder beim Primtalsommer präsent. Gestern konnten sich die Besucher*innen bei schönstem Wetter mit leckerem Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Der Vorstand der Bürgerstiftung Spaichingen bedankt sich bei allen Kuchenspender*innen, Helfer*innen und Besucher*innen für den gelungen Tag.

Mehr anzeigen