Seit 2022 läuft das Projekt „Bänkle-Aktion“ der Bürgerstiftung Spaichingen. Auf Anregung aus der Spaichinger Bürgerschaft sollen mit diesem Projekt in Kooperation zwischen Spaichinger Bürger*innen und der Bürgerstiftung Spaichingen über einen längeren Zeitraum sukzessive Ruhebänke an unterschiedlichen Stellen im Raum Spaichingen geschaffen und aufgestellt werden. Die Spaichinger Bürger*innen können sich innerhalb dieses Projekts in zweifacher Hinsicht einbringen. Zum einen als Ideengeber für einen möglichen Standort eines „Bänkles“, aber natürlich auch finanziell in dem Sie die Kosten für ein „Bänkle“ vollständig oder auch in Teilen übernehmen. Am 09.11.24 fand die Übergabe des nächsten „Bänkle“ innerhalb dieser Aktion statt. Im Rahmen der Gedenk-, und Besinnungsveranstaltung zur Reichsprogromnacht 1938 die von der Initiative KZ-Gedenkstätte und der katholischen und evangelischen Kirche veranstaltet wurde, wurde das „Bänkle“ am Standort an der KZ-Gedenkstätte übergeben. Sie wurde dann auch gleich aktiv genutzt, verschiedene Personen auf dem „Bänkle“ Platz genommen und an „Opfer“ des damaligen Faschismus erinnert haben. Für das Jahr 2025 plant die Bürgerstiftung Spaichingen die nächsten „Bänkle“ zu übergeben. Der Vorstand der Bürgerstiftung Spaichingen lädt die Spaichinger Bürger*innen herzlich ein sich weiter in der dargestellten Art und Weise an der „Bänkle-Aktion“ zu beteiligen. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit über die Homepage der Bürgerstiftung Spaichingen unter www.buergerstfiftung-spaichingen.de oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit einem der Vorstände der Bürgerstiftung Spaichingen auf.