Lachen steigert das Wohlbefinden und fördert eine positive Grundstimmung. Deshalb fand im Herbst dieses Jahres ein neues Projekt statt. Die Bürgerstiftung Spaichingen ermöglichte den Alten-, und Pflegeeinrichtungen sowie dem Hospiz in Spaichingen den Besuch eines Klink-Clowns. Der Clown hört mit dem Herzen zu ohne zu bewerten. Er nimmt sein Gegenüber ernst, allein das offenherzige, wertfreie zuhören führt bereits zu einem Wohlbefinden des Gegenübers. Frau Tanja Stotz, alias „Zita Knubbel“, besuchte die Bewohner in den Einrichtungen und zauberte in einer beeindruckenden, empathischen Art und Weise schöne Momente in deren Alltag. Mit Ihrer Ukulele schaffte sie neben den Gesprächen auch einen musikalischen Zugang zu den Menschen. Dabei wurde miteinander gesungen oder sogar getanzt. Von außen betrachtet konnte man die Freude der Bewohner*innen, die durch diesen persönlichen Besuch von „Zita Knubbel“ ausgelöst wurde, nicht nur sehen, sondern auch spüren. Eine gelungene Aktion die im kommenden Jahr wiederholt werden soll.