Brot und Begegnungen beim Backtag auf dem Berg
28. August 2025
Am Samstag, 23.08.2025 fand der dritte Backtag der Bürgerstiftung auf dem Dreifaltigkeitsberg statt. Bereits am Vortag hatten die beiden „Spaichinger Gesichter“ Frank Merkt und Simon Wißmann mit ihrer fleißigen Helferin Roswitha Kurth die ersten Brote gebacken. Am Samstag wurden dann die restlichen Brote aus dem Holzofen gezaubert, so dass am Ende knapp 300 Brote zu Gunsten der Bürgerstiftung verkauft werden konnten. Das Angebot wurde von den Spaichinger Bürger*innen sehr gut angenommen.

3. Backtag am 23.08.2025 auf dem Dreifaltigkeitsberg
17. August 2025
Nach der Teilnahme am Primtalsommer und der „Bänkle-Aktion“ befindet sich die Bürgerstiftung bereits in der Vorbereitung zur nächsten Aktion. Am Samstag, 23.08.2025 findet ab 11.00 Uhr am Backhaus und der Klosterklause auf dem Dreifaltigkeitsberg der 3. Backtag der Bürgerstiftung statt. Neben dem Brotverkauf besteht auch wieder die Gelegenheit bei guter Bewirtung Beziehungen zu pflegen und gut ins Gespräch zu kommen. Der Vorstand der Bürgerstiftung lädt sehr herzlich dazu ein.

Fünf neue Bänkle im Rahmen der „Bänkle-Aktion“ der Bürgerstiftung übergeben
01. August 2025
In einer beispielhaften Kooperation der Bürgerstiftung Spaichingen, des Sportverein Spaichingen und der Stadtverwaltung wurden anlässlich des SVS-Jugendturnier vom 04. – 06.07.2025 fünf neue „Bürger-Bänkle“ aufgestellt. Die Anregung dafür kam vom Sportverein da einige Bänke im Stadionbereich in die Jahre gekommen und zusätzliche wünschenswert waren. Grundlage für die „Bänkle-Aktion“ der Bürgerstiftung Spaichingen sind Spender*innen die ein entsprechendes Bänkle finanziell unterstützen.

Dr. Ingrid Dapp als 7. „Spaichinger Gesicht“ ausgezeichnet
22. Mai 2025
Im Rahmen der Stiftungsversammlung fand am Dienstag, 20.05.2025 im „Primel der Treff“ in Spaichingen die nächste Auszeichnung des „Spaichinger Gesichts“ statt. Nach Gabi Balk und Sona & Harald Niemann 2024 durfte in diesem Jahr Frau Dr. Ingrid Dapp stellvertretend für die vielen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten Menschen in Spaichingen die nächste Auszeichnung entgegennehmen.

Stiftungsversammlung der Bürgerstiftung
21. Mai 2025
Am Dienstag, 20.05.2025 fand in den Räumlichkeiten des „Primel der Treff“ die diesjährige Stiftungsversammlung der Bürgerstiftung Spaichingen statt. 1. Vorsitzender Michael Wientges begrüßte neben den Stiftungsräten auch zahlreiche Spender*innen, Stifter*innen und Unterstützer*innen der Bürgerstiftung Spaichingen und dankte für Ihr Kommen. Ein herzliches Willkommen galt auch dem Bürgermeisterstellvertreter Werner Reisbeck.

Bürgerstiftung übergibt Hochbeete an Kindergärten
09. Mai 2025
Wenig Aufwand, große Wirkung: Mit den Hochbeeten können Kindergärten selbst Gemüse anbauen – und Kindern ein tolles Naturerlebnis ermöglichen. Kartoffel, Kohlrabi, Kürbis & Co – dafür braucht es keinen üppigen Garten mit Gemüsebeet, es reicht eine kleine Ecke mit etwas Sonne. Hochbeete benötigen nicht viel Platz und sie sind recht einfach anzulegen. Hochbeete für Kindergärten sind eine Bereicherung.

Nudelsonntag 2025 - bunt und ereignisreich
29. April 2025
Am 13.04.2025 fand der 8. Nudelsonntag statt. Ein bunter und erlebnisreicher Tag in einer vollen Spaichinger Stadthalle. Über 65 ehrenamtliche Helfer trugen mit dazu bei, dass alle Besucher*innen den Tag bestmöglich genießen konnten. Der Vorstand der Bürgerstiftung Spaichingen bedankt sich deshalb sehr herzlich bei allen Helfer*innen für das tolle Engagement. Ein großes Vergelt’s Gott aber auch an alle Besucher*innen für Ihr Kommen und allen Sponsoren für Ihre Unterstützung.

Freude über gelungene Kehrwoche
07. April 2025
An der dritten Auflage der „Spaichinger Kehrwoche“ haben ca. 550 engagierte Spaichinger Bürger*innen, Alt und Jung teilgenommen. Die Teilnehmer kamen dabei aus den unterschiedlichsten Bereichen unserer Stadt, neben den Kindergärten und Schulen waren auch wieder sehr viele Vereine und Jahrgänge mit dabei. Zum ersten Mal gab es auch eine offene Gruppe in der sich engagierte Einzelpersonen zusammengefunden haben.

Bürgerstiftung besucht Landtag von Baden-Württemberg
13. März 2025
Am 10.03.25 besuchte eine kleine Abordnung des Helferteams der Bürgerstiftung Spaichingen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Guido Wolf den Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart. Nach einer kurzen Einführung und einer Führung durch das Landtagsgebäude durch den Besucherdienst fand im Anschluss ein Abgeordnetengespräch mit dem Abgeordneten Guido Wolf statt. Dabei konnten die Teilnehmer in einer lockeren Atmosphäre ihre Fragen zu Bundes-, und Landespolitik stellen.

„Clown-Aktion“ der Bürgerstiftung
12. Dezember 2024
Lachen steigert das Wohlbefinden und fördert eine positive Grundstimmung. Deshalb fand im Herbst dieses Jahres ein neues Projekt statt. Die Bürgerstiftung Spaichingen ermöglichte den Alten-, und Pflegeeinrichtungen sowie dem Hospiz in Spaichingen den Besuch eines Klink-Clowns. Der Clown hört mit dem Herzen zu ohne zu bewerten. Er nimmt sein Gegenüber ernst, allein das offenherzige, wertfreie zuhören führt bereits zu einem Wohlbefinden des Gegenübers.

Mehr anzeigen